Mit Volldampf durch die Alpen
Bitte einsteigen! Mit nostalgischen Dampfzügen und historischen Schmalspurbahnen geht es vom Achensee bis in den Nationalpark Hohe Tauern und ins alpine Städtchen Mayrhofen. Lehnen Sie sich zurück und freuen Sie sich auf eine Fahrt durch reizvolle Alpenlandschaften und hin zu traumhaften Sehenswürdigkeiten und Naturkulissen.
1. Tag:
Über die Autobahn geht es in den Raum Kitzbüheler Alpen/Zillertal. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Mit der Dampflok in den Nationalpark Hohe Tauern
Auf der Strecke der Pinzgauer Lokalbahn tuckeln Sie heute mit einer nostalgischen Bahn durch eine der reizvollsten Landschaften der Alpen. Nehmen Sie Platz in den geschichtsträchtigen Wagons und fahren Sie mit dem „Pinzga Dampfzügl“ von Mittersill entlang der Salzach in den Nationalpark Hohe Tauern bis nach Krimml. Besuchen Sie die WunderWanderWelt mit den mächtigen, dreistufigen Krimmler Wasserfällen, die mit ihrer beeindruckenden Fallhöhe von 380 m zu den bekanntesten und beliebtesten Wasserfällen der Welt zählt.
3. Tag: Zum größten Alpenjuwel des Landes
Die Fahrt durch die wildromantische Landschaft, steil bergauf und mit herrlichem Blick auf die umliegende Bergwelt bis zu den Stubaier Alpen, ist faszininierend und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Von Jenbach ausgehend erleben Sie durch die langsame und gleichmäßige Bewegung eine angenehme Zeitreise ins vergangene Jahrhundert. (Alternativ: Achenseeschifffahrt bei Ausfall der Achenseebahn). Im schönen Gramaital lassen Sie sich auf der Sonnenterrasse nieder, um bei Tiroler Gastfreundschaft hausgemachten Kaiserschmarrn zu genießen. Rückfahrt ins Hotel und gemeinsames Abendessen im Hotel.
4. Tag: Mit Dampf, Musik und Schnaps ins Zillertal
Mit dem Dampfzug der Zillertalbahn fahren Sie bei stimmungsvoller Musik und gutem Schnapserl von Fügen bis Mayrhofen. Flanieren Sie durch das alpine Städtchen. Am Nachmittag erwartet Sie ein historischer Stadtspaziergang durch die kleinste Stadt Österreichs – Rattenberg. Enge Gassen, bunte Fassaden, Türme und eine mittelalterliche Burg vermitteln einen malerischen, gut erhaltenen Eindruck des historischen Städtchens. Erleben Sie das besondere mittelalterliche Flair. Das Mysterium Glas wird Ihnen bei einer fesselnden Vorführung des jahrhundertealten Glaskunsthandwerks nähergebracht. Am Abend erwartet Sie ein Tiroler Spezialitätenabend als krönenden Abschluss der Reise.
5. Tag:
Rückfahrt von einer interessanten Reise in Ihre Heimatorte.
Walter-Rathenau-Ring 48-50
D-59581 Warstein-Belecke
Tel.: +49 (0)2902 76634
Fax: +49 (0)2902 76665