Malerische Masuren
Das Land der tausend Seen
Entdecken Sie mit uns das Land der tausend Seen, Heimat der Störche – Masuren hat viele Namen und gehört wohl zu einem der beliebtesten Ziele in Polen. Bei dieser Reise lernen Sie beeindruckende Landschaften, herzliche Leute, interessante Geschichten und eine zauberhafte Natur kennen. Kommen Sie mit uns nach Masuren und entdecken Sie dieses Fleckchen Erde ganz für sich.
1. Tag: Anreise Stettin
Anreise in die beeindruckende Hafenstadt Stettin, am westlichen Arm der Oder. Abendessen.
2. Tag: Stettin – Danzig
Szczecin, zu deutsch Stettin, ist eine der größeren Städte Polens, die Sie heute während einer Stadtführung näher kennen lernen. Weiterfahrt nach Danzig.
3. Tag: Danzig
Ihr Tag beginnt mit einer umfangreichen Stadtbesichtigung. Sehenswert sind hier die Marienkirche, das prachtvolle Rechtstädtische Rathaus, das Krantor (Wahrzeichen Danzigs), der Lange Markt und der Neptunbrunnen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
4. Tag: Danzig – Masuren / Marienburg
Nach dem Frühstück im Hotel verlassen wir die Stadt Danzig, um uns die Backsteinburg Marienburg anzuschauen. Das Hochmeisterschloss gilt als Meisterwerk der spätgotischen Baukunst und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Anschluss führt uns die Fahrt weiter in die Masuren, dem Land der tausend Seen, nach Ryn, wo wir unser Quartier für die nächsten drei Nächte beziehen. Abendessen und Übernachtung im 4* Hotel Zamek Ryn.
5. Tag: Nördliche Masuren
Genießen Sie die Schönheit der unberührten Landschaft und entdecken Sie bei der Rundfahrt die bekanntesten Sehenswürdigkeiten dieser Region, u.a. das Kloster Heilige Linde, die Wolfsschanze (Hitlers ehemaliges Hauptquartier) und Rastenburg. Im Anschluss fahren Sie zu einer der vielen Landungsstellen der masurischen Weißen Flotte und erleben das Naturwunder Masuren bei einer Schifffahrt.
6. Tag: Johannisburger Heide – südl. Masuren
Nach dem Frühstück besuchen Sie den südlichen Teil der Masuren, besser bekannt als die Johannisburger Heide. Am Nachmittag genießen Sie frischen Streuselkuchen bei einer ostpreussischen Landfrau. Übernachtung in Masuren.
7. Tag: Masuren – Thorn – Posen
Heute heißt es Abschied nehmen von der Heimat der Störche. Sie fahren zuerst nach Thorn, dem Geburtsort von Nikolaus Kopernikus. Die Stadt, die sich durch ihr historisches Stadtbild auszeichnet, lernen Sie bei einer Führung kennen. Weiterfahrt nach Posen.
8. Tag:
Heimreise.
Walter-Rathenau-Ring 48-50
D-59581 Warstein-Belecke
Tel.: +49 (0)2902 76634
Fax: +49 (0)2902 76665